Kopfschmerzen und Schmerzen des Bewegungsapparates gehören zu den häufigsten Gesundheitsstörungen in der Bevölkerung. Nach internationaler Literatur können kleine Entzündungsherde in Muskeln die Ursache für chronische und therapieresistente Schmerzen sein. Diese Entzündungsherde nennt man Triggerpunkte.
Da der Mensch über 400 Muskeln hat, sind Triggerpunkte für viele der uns bekannten Schmerzerkrankungen allein oder zum Teil verantwortlich. Durch eine Umschaltung im Rückenmark wird der Schmerz vom Patienten in der Regel nicht im betroffenen Muskel selbst, sondern mehr oder weniger weit entfernt empfunden. Diagnose und Therapie werden dann oft fehlgeleitet, wenn am Ort des Schmerzes und nicht am Ort der Ursache, dem Triggerpunkt, behandelt wird.Die Behandlung mit Triggerpunkt-Akupunktur ist seit Jahrzehnten bekannt und basiert auf naturwissenschaftlichen Grundlagen. Die TriAS-Triggerpunkt-Akupunktur kombiniert bewährte Techniken mit einer neuen Behandlungsstrategie. Die Triggerpunkt-Auflösung zur Schmerzbehandlung ist dadurch sehr effektiv und besonders schonend für Patienten. Eine Analyse von 736 behandelten Patienten (2003 bis 2005) ergab eine gute bis sehr gute Besserung in ca. 80% der Fälle (*). Dieses Ergebnis ließ sich durch die Erhebungen von Behandlungsdaten aus vier zufällig ausgewählten Quartalen in den Folgejahren bestätigen.